Oberwarts Wirtschaft, geprägt von Wachstum und ständigen Innovationen sichert den unternehmerischen Erfolg seiner Investoren.
Ein Top Standort im Herzen Europas
im Zentrum wichtiger Verkehrsachsen
Daten und Fakten des Standortes Oberwart, gelegen im südlichen Burgenland mit einem Einzugsgebiet von ca. 230.000 Einwohner.
Klicken Sie hier um die komplette Präsentation des Standortes Oberwart herunterzuladen.
Verkehrstechnisch weist Oberwart eine sehr günstige Lage für das Osteuropa-Geschäft auf - Schlüsselmärkte sind in unmittelbarer Nähe
• gute Autobahnanbindung nach Wien, Graz, Budapest, München
• direkte Anbindung an das internationale Schienennetz
• zu den Flughäfen Wien und Graz in nur 60 Minuten
• kurze Wege nach Ungarn, Kroatien, Slowenien, Slowakei
Unternehmen profitieren von günstiger, geografischer Verkehrslage
Durch seine zentrale Lage im Herzen Europas – an der Grenze zu Ungarn - hat sich Oberwart als Drehscheibe zwischen den osteuropäischen Wachstumsmärkten und der Europäischen Union als Schlüssel-Standort profiliert.
Der Wegfall von Grenzen und Zöllen, sowie eine moderne, westliche Infrastruktur, macht Oberwart zur Zentrale in der Bearbeitung wachsender Ostmärkte und verspricht somit hohe Wettbewerbsvorteile.
Die Errichtung der B63a liefert einen wichtigen Beitrag zur Attraktivitätssteigerung des Standortes Oberwart. Die Umfahrungsstraße dient hierbei als Anker aller umliegenden Verkehrsknoten.
Unternehmen profitieren von Oberwart als Schlüsselstandort
Der Faktor „Human Resources“ wird zunehmend ein zentrales Kriterium bei der Standortwahl.
Der Standort Oberwart bietet:
Durch Bündelung von Know How der gesamten Region, generiert der Standort Oberwart einzigartige Kooperationsmöglichkeiten für ansässige Unternehmen.
Unternehmen profitieren vom überragenden Ressourcenpotenzial und Erfolgsfaktor "MENSCH"
Fachhochschule Pinkafeld
Gesundheitsakademie Jormannsdorf
HBLA für Mode, Produktmanagement Tourismus und Wirtschaft Oberwart
Handelsakademie und Handelsschule Oberwart
HTL Pinkafeld
Zweisprachiges Gymnasium Oberwart
Zudem bietet die Stadt Oberwart mit ihren zahlreichen Kultur-, Freizeit- und Sportangeboten sowie den umliegenden Wellness-Thermen eine hohe Lebens- und Freizeitqualität. Eine intakte Umwelt und ein stabiles soziales Klima kennzeichnen die Region.
Business & Wellness wird in Oberwart groß geschrieben.
Unternehmen profitieren von hoher lokaler und regionaler Lebensqualität
Avita Thermenhotel Bad Tatzmannsdorf
Burgenlandtherme Bad Tatzmannsdorf
Reiters Burgenlandresort
Thermenresort Stegersbach
Das Burgenland wurde als einzige Region Österreichs den Kriterien der EU-Struktur- fonds zufolge als Ziel 1 - Fördergebiet anerkannt.
Gemäß EU-Wettbewerbsrecht dürfen die Investitionsförderungen im Burgenland höher sein als im übrigen Österreich.
Nach Ablauf der Ziel 1-Periode wird es ab dem Jahr 2007 eine sogenannte Phasing-Out-Phase geben, in der es voraussichtlich bis 2013 ebenfalls Investitionsförderungen in jetziger Höhe geben wird.
Unternehmen profitieren von Oberwart als Standort mit Förderungspotenzial
Es stehen hochwertige und mit moderner und zukunftsorientierter Infrastruktur ausgestattete Ansiedlungsflächen in der wachstumsstarken Messe- und Einkaufsstadt Oberwart zur Verfügung.
Unternehmen profitieren von erstklassiger Infrastruktur
Modernes Biomassekraftwerk - state of the art - liefert
Wärme:
zu einem attraktiven Preis.
Das internationales Forschungsprojekt "Methanierung" - Gewinnung von reinem Methan aus Biomasse durch Einsatz modernster Biomasse-Vergasungstechnologie sieht sich als Kooperationsprojekt mit dem EEE-Zentrum für Erneuerbare Energie in Güssing.
Technische Daten:
Unternehmen profitieren von modernster ökologischer Energieversorgung